Der Floh im Hühnerstall

Ich hatte schon länger die Befürchtung, dass unsere Hühner von irgendetwas Juckendem geplagt würden. Sie haben sich viel geputzt und es sah manchmal so aus, als würden sie auch etwas im Gefieder der anderen suchen. Eine kleine Delikatesse, sozusagen. Dann werden die Hühner plötzlich zu sehr sozialen Wesen. Ansonsten sind sie ja doch eher streng hierarchisch organisiert. Schön von oben nach unten hacken. Die letzte muss dann schnell sein…

Es sah also manchmal so aus, als würden sie sich gegenseitig lausen. Milbenbefall konnte ich im Stall und an den Hühnern nicht feststellen und so war ich weiter tatenratlos, bis ich folgende Entdeckung machte: Weiterlesen… →

Schrullige Katzen oder was ist an Heu bloß so gemütlich?

Vor einiger Zeit habe ich Gräser aus dem Kräuterbeet gezupft und aus welchem Grund auch immer auf der Terrasse liegen lassen. Nicht mitten im Weg natürlich, eher so an der Seite, aber irgendwie haben es diese Gräser nie auf den Kompost geschafft, sondern trockneten langsam vor sich hin.

Eines Tages war dann ein kleines Nest daraus entstanden, in das sich der große Kater bei jeder Gelegenheit legte.

Dieser Kater liebt es im Heu zu liegen Weiterlesen… →

Tod oder legend? – Hühner beim Tierarzt

Heute lege ich euch einen Spiegel-Artikel ans Herz, der für mich persönlich den Literaturnobelpreis verdient hätte. Und zwar aus folgenden Gründen:

  • Der Artikel erlöst mich von dem Gefühl, als einzige Tierärztin des Universums die Geflügel-Vorlesungen komplett verschlafen zu haben. Scheinbar geht das vielen Kollegen ähnlich, vermutlich gab es diese Vorlesungen gar nicht.
    In der Klasse meiner Tochter geht ein Hühner-Virus um, inzwischen weiß ich von sieben Familien die Hühner halten. Und jede dieser Familien hat mir schon eine Frage gestellt, die ich leider nicht beantworten konnte. Ich hoffe, alle sieben Familien lesen diesen Artikel und halten mich hinterher für nicht mehr ganz so unterbemittelt in meinem Fach. Ja, die hausärztliche Versorgung von Hühnern weist erhebliche Mängel auf – und ich melde mich zu einer Fortbildung an, wenn es die jemals geben sollte.
  • Ich liebe jeden, der bereit ist im Zweifelsfall ein vielfaches des Hühner-Kaufpreises in die Gesundheit des Huhnes zu investieren (auch Röntgen kann durchaus Sinn machen…) und nicht einfach den Spaten holt.
  • Auch ich wünsche mir mehr mehr Solidarität zwischen Tierhaltern. Egal ob Haustier oder Nutztier, wo die Liebe halt hinfällt……

Auch Hühner müssen mal zum Tierarzt....

Den vollständigen Artikel konnte man bis gestern über diesen Link lesen, leider jetzt nur noch den Anfang. Für alle Nicht-Spiegel-Abonnenten hoffe ich, dass sie den Text auf dem Foto entziffern können.

Liebe Grüße,
Julia

 

Konkurrenz belebt das Geschäft – auch bei Hühnern!

Vor einiger Zeit zogen ein paar neue Hühner bei uns ein (da dies hier ja kein reiner Hühner-Blog ist, kann ich ja nicht ständig nur von meinen Hennen berichten) und siehe da: plötzlich können auch die anderen Damen, die ab und zu ein paar Design-Eier gelegt haben, die Produktion hochschrauben:

Viele verschiedene Eier: von Grünlegern, Marans, Braunlegern und auch weiße Eier Eier sollten grundsätzlich mit der Spitze nach UNTEN gelagert werden, da im oberen, dicken Teil die Luftblase liegt. Aber das sah doof auf dem Foto aus.

Weiterlesen… →

Windeier

Dem Frühling sei Dank: es geht endlich los mit der Eierproduktion unserer Junghennen. Und auch wenn ich mir in den letzten Monaten Wochen manchmal dauerlegende Hybridhennen gewünscht habe: beim Anblick dieser wunderschönen Eier ist alles vergessen:

 

keine Windeier mehr sondern wunderschöne grüne Eier Weiterlesen… →

Warum brauchen Hühner ein Staubbad?

Meine Familie und ich waren nun über drei Wochen im OFF – kaum jemals Zugang zum www. Abgesehen davon, dass ich es nicht schaffen werde, alle meine Lieblingsblogs jemals „nachzulesen“ war es sehr schön! Und da es immer relativ früh dunkel wurde und man sich mit kleinen Kinder ja nachts nicht wirklich rumtreibt, haben wir viel gelesen. Insbesondere dieses Buch von 1965:

Warum hilft ein Staubbad gegen Parasiten? Weiterlesen… →